Buchtipp: Selbstklebende Wahrheiten von Chaz Hutton
/Der Australier Chaz Hutton zeichnet Phänomene, die jeder bestens kennt. Was im Alltag nervt, verwandelt er in geistreiche Unterhaltung auf gelben Post-its.
Read MoreDer Australier Chaz Hutton zeichnet Phänomene, die jeder bestens kennt. Was im Alltag nervt, verwandelt er in geistreiche Unterhaltung auf gelben Post-its.
Read MoreDie Fotografin Christiane Haid folgt dem Rhein von der Quelle bis zur Mündung: mit 71 sehr persönlichen Polaroids in einem zwölf Meter langen Leporello.
Read MoreWillemien Brand will Organisationen und Teams animieren, miteinander in Bildern zu denken. UNSERE EMPFEHLUNG: Unbedingt ausprobieren!
Read MorePiktogramme würfeln und daraus Geschichten entwickeln. Spielerisches Textraining für Einsteiger und Profis mit Icon Poet vom Verlag Hermann Schmidt.
Read MoreIntime Einblicke, persönliche Momente, inspirierende Geschichten – fünf Fotobücher mit dem Zeug zum Klassiker: Nobuyoshi Araki Sentimental Journey, Marilyn Monroe, Von Vätern und Söhnen, Spuren der Macht, The Distance between us.
Read MoreInterview mit Tom Hegen – sein dokumentarischer Bildband Habitat zeigt die von Menschen geprägte Natur mit künstlerischen Luftaufnahmen.
Read MorePolitisch, utopisch, menschlich – fünf Fotobücher über das aktuelle Weltgeschehen: Weit weg von Brüssel, No Man’s Land, Yalla Habibi – Living with War in Aleppo, Ctrl-X – A topography, Inside North Korea.
Read MoreContent Marketing, Contentstrategie und Storytelling: Diese sechs Fachbücher über das Schreiben erfolgreicher Inhalte sollten Sie gelesen haben.
Read More